Rom und der Tiber. Einige der faszinierenden Sehenswürdigkeiten Roms liegen am Tiber und spiegeln sich in dessen Wasser. Insbesondere am Abend verzaubern diese stimmungsvollen Bilder die Römer und ihre Gäste. Die Tiberinsel hat die Form eines Schiffes. Viele Abschnitte des Flusses sind schiffbar und bieten die Gelegenheit für eine romantische Bootsfahrt auf dem Tiber.
Tiber Karte (Stadtplan)
Tiber - Der Fluss durch Rom
Die Geschichte Roms beginnt am Tiber, wo laut der Legende Romulus und Remus, die in einem Körbchen ausgesetzt waren, am Ufer des Tibers strandeten. Die römische Wölfin rettete die Zwillinge und Romulus gründete Rom, nachdem er seinen Bruder umgebracht hatte.
Der Tiber heißt auf italienisch Tevere. Er entspringt am Monte Fumaiolo im Zentral-Appennin und mündet bei Ostia Lido im Tyrrhenischen Meer. Mit ca. 400 km ist der Tiber der drittlängste Fluss Italiens nach dem Po und dem Etsch. Rom wird durch den Tiber in den östlichen und westlichen Teil geteilt. Der Ursprung Roms lag im Osten mit dem Marsfeld, Kaptitol und Forum Romanum. Im westlichen Teil entstand später Trastevere und der Vatikan.
Brücken in Rom über den Tiber
Über den Tiber führt eine Vielzahl von Brücken. Einige davon stammen noch aus antiker Zeit.
Die bekannteste Tiber-Brücke ist die Engelsbrücke. Die Fußgängerbrücke mit den schönen Figuren führt vom Marsfeld direkt zur Engelsburg.


