Petersdom Tag 2
Der Muss in Rom ist die Besichtigung des Petersdoms mit dem päpstlichen Hochaltar und der Pietà von Michelangelo. Nachmittags steht die Sonne besonders gut, um einen herrlichen Blick von der Kuppel des Petersdoms auf die ewige Stadt zu werfen.
Petersdom: Bevorzugter Einlass und Führung
27,- € pro Person
Besichtigen Sie den Petersdom, eine der Hauptattraktionen Roms. Erfreuen Sie sich an den verborgenen Wundern aus der Renaissance bei einer einzigartigen Tour durch den Vatikan. Sehen Michelangelo's Pietà und Meisterwerke von Bernini.
Der Petersdom befindet sich auf dem Petersplatz und bildet das Herz des Vatikan. Der richtige Name ist Sankt Peter im Vatikan. Man erreicht die Basilika Sankt Peter vom westlichen Tiberbogen aus über Via della Conciliazione.
Wie zwei ausgebreitete Arme empfängt der Petersplatz mit seinen Kolonnadenreihen seine Besucher. Meistens muss man Anstehen, um in den Petersdom eintreten zu dürfen. Am Einlass sind Taschenkontrollen obligatorisch.
Man betritt den Petersdom durch den Portikus, die Säulenhalle, durch die fünf Portal in die Basilika Sankt Peter hineinführen.
In der ersten Seitenkappelle des rechten Kirchenschiffes befindet sich, umringt von Menschen, die wunderschöne Pietà von Michelangelo aus weißem Marmor hinter dickem Glas.
Booking.comAngebot von Booking
Zu den einzigartigen künstlerischen Merkmalen der Peterskirche gehören u.a. die Marmorgruppe der Pietà von Michelangelo, die Sitzfigur des Petrus von Arnolfo di Cambio, der 29 m hohen Bronzebaldachin von Bernini über dem Papstaltar sowie eine Statue des Kaisers Konstantin von Gian Lorenzo Bernini und die verehrte Bronzestatue St. Peters.
Der Rundgang führt durch das mittlere Kirchenschiff, von dem man bereits den päpstlichen Hochaltar unter der Kuppel sehen kann.
Ausgrabungen belegen, daß genau über dem Grab, in dem Apostel Petrus im Jahr 64 n. Chr. nach seiner Kreuzigung beerdigt worden sein soll, der Hochaltar errichtet wurde. Bereits im Frühchristentum, als noch keine Kirche die Grabstelle ziert, entwickelte sich an diese Stelle zum Wallfahrtsort.
Noch heute sollen seine Gebeine unterhalb des Petersdoms in der Necropoli aufbewahrt sein. Die Necropoli ist innerhalb speziell organisierter Führungen zu besichtigen.
Rom: Tour durch Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle
47,9 € pro Person
Erkunden Sie die berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Vatikans mit einem Guide in Ihrer gewünschten Sprache. Überspringen Sie die Warteschlangen zu den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle. Erkunden Sie den Petersdom in Ihrem eigenen Tempo.
Der päpstliche Hochaltar ist die eindrucksvollste Bronzeskulptur Roms, mit ihren 28 m Höhe war sie bei ihrer Erschaffung 1633 höher als jedes andere Bauwerk Roms.
Am beeindruckendsten jedoch ist die Kuppel von Michelangelo.
Für eine Kuppel dieser Ausmaße bedurfte es eines genialen Ingenieurgeistes: Michelangelo Buonarroti hatte erkannt, daß die Kuppel das wahre Symbol der Basilika und das Wahrzeichen der Christenheit werden mußte.
Noch bevor die Kuppel fertiggestellt war, starb Michelangelo und es dauerte weitere 20 Jahre, ehe durch Giacomo della Porta deren Fertigstellung erfolgte.
Von der Kuppel des Petersdoms hat man einen wunderbaren Ausblick über den Petersplatz und ganz Rom.
Vor der Fassade des Petersdoms wurde 1655-67 von Bernini der Petersplatz geschaffen.
Die halbkreisförmigen Kolonnaden mit je vier Reihen dorischer Säulen breiten sich wie Arme um die Gläubigen, die sich zu den Feierlichkeiten und Ansprachen des Papstes auf dem ovalen Platz versammeln.
In der Mitte befindet sich der ägyptischer Obelisk, der 37 n. Chr. aus Heliopolis nach Rom gebracht wurde.
Video Youtube
Der Vatikanstaat besteht aus Petersdom, Petersplatz, Vatikan mit den Vatikanischen Gärten. Das Bistum liegt innerhalb der Stadt Rom auf 0,44 km² und wird durch eine Mauer von der Stadt getrennt.
Der Vatikan ist der kleinste Staat der Welt, verfügt aber über eine eigene Post, eigene Währung, Druckerei und Werkstätten sowie den eigenen Sender Radio Vatikan.
Zum Vatikan gört auch die Sommerresidenz des Papstes. In den Albaner Bergen befindet sich 24 km südlich von Rom der Sommersitz des Papstes Castel Gandolfo mit den antiken Päpstlichen Villen und den Gärten des Belvedere.
Der Vatikan wird von der berühmten Schweizer Garde mit ihren traditionellen Uniformen bewacht. Die festliche wirkenden Uniformen wurden bereits durch Michelangelo entworfen.
Wer die Vatikanischen Museen besichtigen möchte, sollte sich früh aufmachen. Bereits zur Öffnungszeit stauen sich Schlangen, insbesondere von Reisegruppen, vor dem Eingang.
Die bedeutendsten Schätze der Vatikanischen Museen sind
Von der Kuppel des Petersdom hat man einen guten Überblick über die Vatikanischen Gärten.
Eine Besichtigung ist nur im Rahmen einer Führung nach vorheriger Anmeldung möglich.
Wer weiter in die christliche Geschichte Roms eindringen und die Lateran-Basilika (San Giovanni in Laterano) mit dem schönen Kreuzgang und den Lateranpalast mit der Heiligen Treppe Santa Scala und der Papstkapelle Sancta Sanctorum besichtigen möchte, sollte dafür mindestens einen halben Tag einplanen. In der geraden Linie vom Petersdom im Nordwesten, über den Tiber, das Marsfeld Campo Marzio durchquerend, über Piazza Venezia und vorbei am Kolosseum erreicht man südöstlich den Lateran. Die Lateran Basilika San Giovanni in Laterano ist eine der vier römischen Papstkirchen und Sitz des Bischofs von Rom, der gleichzeitig Papst ist. Weitere Papstkirchen sind die Kirche Santa Maria Maggiore und die Kirche San Paolo Fuori Mura (Sankt Paul vor der Stadtmauer von Rom).
Rom: Erzbasilika San Giovanni in Laterano
10,- € pro Person
Der Laterankomplex besteht aus mehreren sehr interessanten Orten: der Basilika, dem Kreuzgang und dem Schatzmuseum, dem Baptisterium und der Heiligen Treppe. Außerdem befindet sich hier der Totenschrein der Kapelle Sancta Sanctorum.
Die Kapelle Sancta Sanctorum diente als Hauskapelle des Papstes. Zu der Papstkapelle Sancta Sanctorum im ersten Stock führt die Heilige Treppe. Diese Treppe soll Jesus genommen haben, um von Pontius Pilatus sein Urteil zur Kreuzigung entgegen zu nehmen.