Rom Sehenswürdigkeiten
Die Sehenswürdigkeiten in Rom: Antike Bauwerke, die schönsten Plätze und berühmten Brunnen und Vatikan mit Petersdom.
Rom: Sehenswürdigkeiten bei Nacht mit italienischem Aperitif
49,- € pro Person
Erleben Sie die einmalige Atmosphäre von Rom bei Nacht. Sehen Sie die bekannten und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten auf dieser geführten Tour. Kosten Sie die italienische Küche und erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Stadt.
Lassen Sie sich zurückversetzen in eine Zeit vor 2000 Jahren und erleben Sie ein mächtiges Imperium antiker Baukunst und überwältigender Kunstwerke vom Kolosseum zum Pantheon. Die alten Römer haben uns eine Menge großartiger Bauwerke hinterlassen, die heute zu den besten Sehenswürdigkeiten Roms gehören, die man unbedingt gesehen haben muss.
Die Spuren gehen zurück zum Palatin, der Geburtsstätte Rom und den Villen mächtiger Kaiser, die das römische Reich regierten. In beeindruckender Größe erhebt sich das Kolosseum mit seinen ehemals 50.000 Zuschauerplätzen und bietet einen außerordentlichen Blick auf das Palatin und das Forum Romanum mit dem Konstantinbogen. Bei einer Besichtigung des Forum Romanum wird die Macht und die Baukunst der Römer deutlich.
Außerhalb der Altstadt Roms wird man ebenfalls überwältigt von den antiken Bauwerken und geht auf den echten antiken Pflastersteinen einer der ersten und bedeutendsten Straße des alten Roms. Die Via Appia Antica erreicht man mit dem Fahrrad oder bei einer privat geführten Tour mit Kleinbus.
Wer das Leben der alten Römer studieren will, dem sei eine Fahrt mit der Metro nach Ostia Antica empfohlen. In der antiken Hafenstadt Roms ist die gesamte Stadtstruktur mit Häusern, Thermen, Produktionseinrichtungen, Fast Food Reststaurants, Friedhof, den Latrinen und natürlich dem Forum Romanum erhalten.
Der Kapitolsplatz (Piazza del Campidoglio) liegt auf einem der sieben Hügel Roms, dem Kapitol. Über die große Freitreppe kommt man zur Piazza del Campidoglio den mit der Reiterstatue von Mark Aurel in der Mitte. In den seitlichen Gebäuden sind die Kapitolinischen Museen untergebracht. Hier wird die berühmte Statue der Kapitolinischen Wölfin mit Romulus und Remus aufbewahrt, die laut einer antiken Sage die Gründer der Stadt Rom waren. Die sagenumwobene Entstehungsgeschichte der ewigen Stadt ist spannend und unterhaltsam.
Das Pantheon befindet sich in der Altstadt von Rom. Kaiser Hadrian ließ es errichten und ist noch heute eines der am besten erhaltenen antiken Bauwerke in Rom.
Der Petersdom, in dessen Inneren sich die atemberaubende Pietà von Michelangelo und der gewaltige Papstaltar von Bernini befinden sowie die von Michelangelo geschaffene gigantische Kuppel des Peterdoms sind ingenieurtechnische und künstlerische Meisterwerke, die uns noch heute in Bewunderung versetzen und gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Rom.
Sehenswürdigkeiten im christlichen Rom
Der Vatikan ist der kleinste Staat der Welt und beherbergt unbezahlbare Kunstschätze in den Vatikanischen Museen und lädt jeden Mittwoch zur Papstaudienz. Wussten Sie, das die Lateran-Basilika die Mutter aller Kirchen ist? Sie befindet sich in Piazza del Laterano außerhalb der Altstadt und man kommt mit der Metro hin. Hier hat sich abendländische Geschichte abgespielt, denn hier stieg Jesus die Heilige Treppe hinauf, wo er vom römischen Statthalter Pilatus zum Tod durch das Kreuz verurteilt wurde.
Berühmte Werke von Meistern wie Michelangelo und Bernini, Raffael und Caravaggio schenken der ewigen Stadt einen künstlerischen Zauber. Lassen Sie sich verzaubern von den Sehenswürdigkeiten der italienischen Renaissance und des Barock des 16. und 17. Jahrhunderts, die noch heute große Teile der Stadt kennzeichnet.
Bauwerke der Renaissance in Rom
Die imposanten Plätze Roms wie der Spanische Platz (Piazza di Spagna) mit der berühmten Spanischen Treppe und der Kirche Trinità dei Monti sind ein Muss auf jeder Städtereise nach Rom. Prachtvolle Bunnen zieren nicht nur die Piazza Navona. Entdecken Sie die schönsten Wasserspiele und entspannen Sie in einem der netten Restaurants in Campo de' Fiori.
Wer die schöne Kunst liebt, kommt in Rom voll auf seine Kosten. Hier sind nur ein paar wenige Museen genannt, die wir selbst besucht haben.
Rom wurde östlich des Tiber gegründet. Die sieben Hügel sind Aventin, Caelius, Esquilin, Kapitol, Palatin, Quirinal und Viminal. Jeder der sieben Hügel ist nur um ca. 50 bis 60 m hoch.
Der Palatin war wohl der älteste bewohnte Hügel von Rom. Hier begann alles mit den beiden Brüdern Romulus und Remus und der Wölfin. Und schon stecken wir tief in der römischen Gründungsgeschichte mit ihren Sagen.
Zusätzlich gibt es aber in Rom weitere Hügel, z.B. den Pincio, (54 m). Der Pincio ist ein großer Anziehungspunkt, gehen doch die berühmten Spanischen Treppen zum Hügel hinauf. Auf dem Pincio befindet sich die Villa Borghese. Piazza del Popolo liegt direkt unter dem Hügel, von dem man einen guten Überblick über die Piazza del Popolo hat. Hier beginnt das antike Marsfeld Campo Marzio, das früher ein Sumpfgebiet am Tiber war. Auf der anderen Seite des Tiber befindet sich unübersehbar die Engelsburg. Davor ist die schöne Engelsbrücke, die Fußgängerbrücke über den Tiber.
Rom: Kolosseum-, Palatin- und Forum-Tour ohne Anstehen
49,- € pro Person
Der antike Ruhm Roms ist wiedergeboren. Besuchen Sie drei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt ohne Anstehen: Das Kolosseum, den Palatin und das Forum Romanum. Ihr kompetenter Guide lässt die Ruinen der Antike wieder auferstehen.
Rom ist heute in 15 Stadtbezirke eingeteilt, die Munizipien. Das zentrale Municipio I umfasst die Altstadt von Rom. In der Altstadt befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten Roms. Sie sind alle ganz bequem zu Fuß erreichbar. Im Bogen des Tibers die Piazza Navona und Campo de’ Fiori.
Fast automatisch kommt man zum Pantheon. Vom Menschenstrom getragen, kommt man fast automatisch zum Trevi Brunnen und weiter zu den Spanischen Treppen.
Das Regierungsviertel in Rom
Mitten im Altstadtviertel hat die Regierung Italiens ihren Sitz, nämlich im Palazzo Chigi mit dem Obelisken davor. Palazzo Madama dagegen beherbergt den italienischen Senat und Palazzo Montecitorio die Abgeordnetenkammer.
Im Süden der Altstadt liegt der Kapitolshügel und der Palatin. Auch das Kolosseum gehört zur römischen Altstadt. Wendet man sich nun Richtung Westen, kommt man vorbei am Circus Maximus zum Tiber mit der Tiberinsel. Überquert man eine der Brücken über den Tiber, ist man schon in Trastevere, was so viel bedeutet wie auf der anderen Seite des Tiber. Im Stadtviertel Trastevere befindet sich das jüdische Viertel und der Hügel des Gianicolo. Als Sehenswürdigkeiten in Trastevere sind die Kirche Santa Maria di Trastevere und die Villa Farnesina hervorzuheben.
War Ihr Aufenthalt in Rom viel zu kurz und möchten Sie Rom gern bald wieder besuchen? Dann besuchen Sie den Trevi Brunnen werfen Sie ein Geldstück mit der linken Hand über die rechte Schulter in den Brunnen. Wenn Sie wieder zu Hause sind, organisieren Sie gleich Ihre nächste Reise nach Rom.
Rom an einem Tag: Sightseeing-Tour
52,- € pro Person
Entdecken Sie die Highlights von Rom, darunter das Pantheon, der Trevi-Brunnen, das Kolosseum und vieles mehr. Profitieren Sie vom persönlichen Service eines privaten Fahrers, der Sie sicher zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten fährt.
Wenn man in Rom etwas mehr Zeit für die antiken Bauwerke einplant, kann man die Caracalla Thermen besuchen. Diese verwandeln sich in den Sommermonaten in ein suggestives römisches Open-Air-Theater. In anktiker Atmosphäre verbringt man einen lauen Sommerabend bei fantastischer Musik. Hier haben die Drei Tenöre die schönsten Opernarien anlässlich der Eröffnung der Fußball-WM 1990 gesunden, ein Events, das in die Geschichte eingegangen ist und die Caracalla Therme zu einem Anziehungspunkt für Musikliebhaber gamacht haben. Der Musiksommer in den Caracalla Thermen ist echtes Hichlight, wenn man sich diesen Luxus leisten kann.